
Alle Zweitklässler machten einen Ausflug zum Theater. Nach einem anstrengenden Fußmarsch wurden sie belohnt von einem lustigen und faszinierendem Theaterstück "Splash!", in dem es rund ums Wasser ging.

Verstärkt sind wir an unserer Schule auch digital unterwegs. So werden die großen Bildschirme in den Klassen und unsere IPads immer wieder in den Unterricht eingebunden und die Fähigkeiten im Umgang mit diesen Medien erweitert.
So erlernen und üben die Viertklässler in diesen Wochen den Umgang mit der Präsentations-App Keynote. Sie erstellen Präsentationen zum Thema "Unser Sonnensystem". Es wird recherchiert, gemalt, fotografiert, informiert, geschrieben, animiert und mit viel Begeisterung und Motivation alles ins digitale Format übertragen. Anschließend erstellt jedes Kind ein digitales Quiz. Damit können die Zuschauer der Präsentation im Anschluss ihr in der Präsentation erlerntes Wissen überprüfen. Und auch im Kunstunterricht wurden unsere Erkenntnisse sichtbar, indem wir mit Zuckerkreide unserem Thema leuchtend bunte Farben mit Zuckerkreide verliehen. So macht Lernen Spaß!

Der erste Schnee 2024 wurde so freudig aufgeregt begrüßt, dass der Unterricht kurzerhand alltagsnah und kreativ auf dem Schulhof stattfand. Neben der direkten Erfahrung mit dem nassen Element wurden anschließend im Klassenraum Merkmale und Eigenschaften von Schnee beobachtet, analysiert und begründet. Ein spannender Sachunterricht!

Die Kinder der Klasse 4a haben Eltern, Mitschüler und Lehrerinnen mit ihrem wunderbar einstudierten Musical "Ritter Rost feiert Weihnachten" in unserer Aula begeistert. Mit starkem Gesang, ausdrucksstarker Schauspielerei, kreativen selbstgemachten Bühnenbildern und Kostümen waren alle Zuschauer in mehreren Vorstellungen fasziniert.

In der Ogata wurde in den letzten Wochen die schöne, gemütliche und vor allem leckere und zuckersüße Weihnachtszeit eingeläutet.
Wir haben Hexenhäuschen gebacken!
Dabei konnte jedes Kind sein ganz eigenes Haus bauen und gestalten. Wir haben gebaut, genascht, gesungen, gestaunt, dekoriert und noch sehr viel mehr genascht. Selten haben Bauarbeiten so viel Spaß gemacht und gleichzeitig so gut geschmeckt! Es sind zahlreiche tolle Häuschen entstanden, die von den Kindern stolz mit nach Hause genommen und mit leuchtenden Augen präsentiert wurden.
https://ghs-duisburg.de/images/pdf/Hexenhauschen%20Anleitung.pdf